Woche der Botanischen Gärten
Bildung und Stärkung des öffentlichen Bewusstseins über die Bedeutung der biologischen Vielfalt der Pflanzen sind auch entscheidend für deren langfristigen Erhalt. Dies wollen die Botanischen Gärten mit der jährlichen „Woche der Botanischen Gärten“ erreichen. Jedes Jahr Anfang Juni laden die dem Verband Botanischer Gärten angehörenden Gärten zu dieser gemeinsamen Aktion unter einem ausgewählten Motto Besucherinnen und Besucher ein.
Woche der Botanischen Gärten 2024
Bohne, Erdnuss und Mimose – fabelhafte Fabaceae
Die diesjährige Woche der Botanischen Gärten findet vom 08. bis 16. Juni 2024 statt.
Woche der Botanischen Gärten 2023
Grüne Vielfalt für den Menschen
Vom 10. bis 18. Juni 2023 findet die Woche der Botanischen Gärten statt.
Hier öffnet sich der Veranstaltungsflyer.
Veranstaltungsprogramm
Sonntag, 11. Juni 2023 |
|
| 11:00 – 18:00 Uhr |
Pflanzenbörse des Botanischen Gartens |
| 13:00 – 16:00 Uhr |
„Färberpflanzen und Pflanzenfarben“ |
| 14:00 Uhr |
Eröffnung der Ausstellung „MAdLand – Molecular Adaptation to Land“ und anschließende Führung mit Prof. Dr. Stefan Rensing und Dr. Mona Schreiber |
|
Donnerstag, 15. Juni 2023 |
|
| 17:30 Uhr |
Führung zum Thema Bionik mit Prof. Dr. Thomas Speck (Direktor des Botanischen Gartens) |
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.
Woche der Botanischen Gärten 2022
Neue Wilde - Globalisierung in der Pflanzenwelt.
Unter diesem Motto findet vom 11. bis 19. Juni 2022 die Woche der Botanischen Gärten statt. Die Ausstellung im Freiland des Botanischen Gartens der Universität Freiburgs bietet Wissenswertes über nicht heimische, neu eingebrachte Pflanzenarten, sogenannte Neophyten und kann ohne Voranmeldung in der Woche vom 11. bis 19. Juni 2022 zwischen 8:00 Uhr und 18:00 Uhr besucht werden.

Hier öffnet sich der Veranstaltungsflyer.
Veranstaltungsprogramm
Mittwoch, 15. Juni 2022 |
|
| 18:00 Uhr |
Führung durch die Ausstellung „Neue Wilde - Globalisierung in der Pflanzenwelt“ (Dr. Freddi Gallenmüller) |
|
Sonntag, 19. Juni 2022 |
|
| 13:00 – 17:00 Uhr |
Familienaktionen mit Kaffee- und Kuchenverkauf • Stationen: Fühlen und Riechen • Blumentöpfe bemalen und mit Sonnenblumen bepflanzen
Pflanzenbörse durch das Team des Botanischen Gartens: mit dem Erwerb der Pflanzen unterstützen Sie den Botanischen Garten |
| 15:00 Uhr |
Führung durch die Ausstellung „Neue Wilde - Globalisierung in der Pflanzenwelt“ (Dr. Freddi Gallenmüller) |
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.
Woche der Botanischen Gärten 2016 - 2019
- Eindrücke der Woche der Botanischen Gärten 2018
"Die Grüne Apotheke - vom Hortus Medicus zur Pharmaforschung" - Eindrücke der Woche der Botanischen Gärten 2017
"Verband Botanischer Gärten - 25 Jahre gemeinsam für die Vielfalt" - Eindrücke der Woche der Botanischen Gärten 2016
"Garten = Theater: Pflanzen in Shakespeares Welt"
─